Die Stadt Gemünden (Wohra) nimmt auch in diesem Jahr wieder in der Zeit von 04. Juni bis 25. Juni 2023 an der Aktion STADTRADELN teil.
Nach der großen Resonanz in den vergangenen drei Jahren werden wir natürlich wieder ...
mehrWer muss Räumen und Streuen?
Eigentümer bzw. Anwohner haben bei Schneefall die Gehwege und Überwege vor ihren Grundstücken zu räumen. In Straßen mit einseitigem Gehweg sind sowohl die Anwohner der auf der Gehwegseite befindlichen Grundstücke, als ...
mehrAm Samstag, 04.Februar 2023 ab 14:00 Uhr ist es endlich soweit. Das Bürgerhaus der Stadt Gemünden (Wohra) ist offiziell freigegeben und wird wieder allen Bürgerinnen und Bürgern,
Vereinen und Verbänden für Feiern, Treffen und ...
mehrAm 01. Januar 2023 beginnt EU-weit die neue Förderperiode. Insgesamt 24 hessische Regionen werden von den LEADER-Mitteln für die ländliche Entwicklung profitieren.
Insgesamt ist ein Budget in Höhe von rund 105 Millionen Euro eingeplant. In der ...
mehr
Interessenten, die den kleinen gastronomischen Saisonbetrieb im Freizeitbad übernehmen wollen, können sich gern informell im Rathaus der Stadt Gemünden (Wohra) melden.
Die genauen Rahmenbedingungen sind mit der Verwaltung ...
mehrAm Mittwoch, 08. März 2023 tritt der Heeresmusikkorps Kassel in der Egeländerbesetzung in der Sport- und Kulturhalle Gemünden auf.
Ab sofort können Karten erworben werden.
Der Vorverkauf ist im Rathaus der Stadt Gemünden und im ...
mehr
Vandalismus ist fast in jedem Ort ein Problem. Dass ein Täter mutwillig ein Dach zerstört, kommt eher seltener vor.
In Gemünden ist dies geschehen. Der oder die Täter beschädigten das Dach an mehreren Stellen. Mit einem ...
mehrSeit dem 01. Juli 2022 müssen alle Grundstücksbesitzer in Deutschland, die zum Stichtag 01. Januar 2022 Eigentümer eines unbebauten oder bebauten Grundstücks, einer Eigentumswohnung oder land- bzw. forstwirtschaftlichen Fläche sind, eine ...
mehrSeit 1. September 2022 gilt die neue Energieverordnung (EnSikuMaV) der Bundesregierung.
Sie soll helfen, den Energieverbrauch in Deutschland deutlich zu reduzieren. Beim Energiesparen soll vor allem die öffentliche Hand mit gutem Beispiel ...
mehrUm vor allem älteren oder hilfsbedürftigen Menschen eine selbstständige Lebensführung und soziale Teilhabe zu ermöglichen, gibt es im Landkreis Waldeck-Frankenberg ab sofort Gemeindepflegerinnen. Sie sind durch Unterstützung des Landes Hessen beim ...
mehrNach dem russischen Angriff auf die Ukraine erfahren wir aus der Bevölkerung sehr große Anteilnahme und viele Hilfsangebote gehen bei uns ein. In den vergangenen Wochen sind viele urkainische Flüchtlinge auch in Gemünden angekommen. Diese Menschen ...
mehrDie Stadt Gemünden (Wohra) nimmt im sechsten Jahr an dem Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ des Landes Hessen teil. Seit dieser Zeit, dem Jahr 2016, ist auch Frau Helena Weiß unser Sportcoach. Dem Engagement von Frau Weiß ist es zu ...
mehrSehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!
Spontane Besuche im Rathaus sind wieder möglich. Sie können jedoch bereits im Vorfeld einen Termin vereinbaren oder sich vorab telefonsich anzukündigen.
Gern auch über unser Kontaktformular ...
mehrAufgrund der derzeit geltenden Verordnungen des Landes Hessen können alle Dorfgemeinschaftshäuser / anzumietende städtische Gebäude wieder genutzt werden.
Alle Versammlungen, Trauerfeiern, Kindergeburtstage im Jugendraum (bis 12 Jahre), ...
mehrTeststellen- und
Angebote in Gemünden (Wohra)
1,2,3 Testzentrum Gemünden
Hofstraße 1 (Sport- und Kulturhalle) / Raum „Auezwerge“
35285 Gemünden/Wohra
Testungen ...
mehr