Kunst- und Erlebnispfad






Sie begeben sich auf eine Reise zu Fuß durch Gemünden. Auf dem ca. 2,3 km langen Pfad finden Sie viele Stationen vor, die interessante Informationen zum Thema Natur, Spiel, Sport und Spaß aber auch geschichtliche Hintergründe enthalten.
Viele Orte laden zum Entspannen und Relaxen ein.
Da ist Stein nicht gleich Stein -
da ist Holz nicht einfach irgendein Holz...
Die verschiedenen Arten der verwendeten Naturmaterialien wurden gezielt nach Nutzung, historischem Aspekt oder Heimatvorkommen ausgewählt
Während im ersten Teil naturkundliche und kulturgeschichtliche Schwerpunkte gesetzt sind, beherrschen im zweiten Kunstobjekte sowie Sport und Spiel das Bild.
Nehmen Sie sich Zeit...
Der Verlauf des Pfades ist mit einer durchgehenden Markierung in Form von Basalt-Trittsteinen von 20 bis 30 cm Größe kenntlich gemacht.
Natur, Kultur und Geschichte erleben!
Erläuterungstafeln weisen auf sehenswerte und erlebnisversprechende Besonderheiten hin.
Der Pfad erstreckt sich in zwei Abschnitte:
Im ersten Teil vom Standort am "Alten Bahnhof" bis zum "Kälberborn"
und in einem zweiten vom Kälberborn über die Neustadtstraße zur Wohra und weiter flussabwärts bis zum Sportplatz, Schwimmbad und zur Aumühle.
KUNSTPFAD
Entlang des Pfades entdecken Sie einige Kunstwerke, die von Gemündener Künstler entworfen und gebaut wurden.
... weitere Informationen finden Sie hier:
- Fischtreppe
- Basaltwildpflaster
- Kälberborn - Trinkwasserquelle
- Kälberwiesen
- Neustadt(straße)
- Die Furt
- Spielplatz mit Musik
- Die Wohra
- Mölkky - Boule - Boccia - Schach - Mühle
Weitere Informationen bietet die
Kurzübersicht Kunst- und Erlebnispfad sowie die Kurzinformation Kunstobjekte
und die ausführliche Information Kunst- und Erlebnispfad
In diesem Video von Rainer Boucsein können Sie sich auf einen virtuellen Rundgang begeben: