- weiterhin gilt die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr, weil hier regelmäßig viele und ständig wechselnde Menschen auf engem Raum zusammenkommen.
Rathaus
MO - FR: |
08:00 - 12:00 Uhr |
MO - MI: |
14:00 - 16:00 Uhr |
DO: |
14:00 - 17:00 Uhr |
Marktstraße 10
35285 Gemünden (Wohra)
Tel.: 06453 - 9123 0
Fax: 06453 - 9123 22
Veranstaltungen
03. 02. 2023
Aktuelle Informationen zum Corona Virus
Informationen zur Schutzimpfung und zu Testmöglichkeiten in Gemünden finden Sie hier:
IMPFUNG und SCHNELLTEST
Corona-Schutzverordnung
Mit einer neuen Verordnung hebt die Landesregierung die Isolationspflicht für positiv auf das Corona-Virus getestete Personen ab Mittwoch, 23. November 2022, auf.
Anstelle der Isolationspflicht gilt ab Mittwoch, 23. November 2022:
Für positiv getestete Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren besteht mindestens fünf Tage nach dem ersten positiven Test:
- eine Maskenpflicht außerhalb der eigenen Wohnung. Unter freiem Himmel kann die Maske unter Einhaltung der Abstandsregeln (1,5 Meter) abgesetzt werden.
- ein Betretungs- und Tätigkeitsverbot für Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte sowie weitere Einrichtungen mit vulnerablen Personen oder erhöhten Infektionsgefahren – sowohl für Besucher wie auch für Personal. Vom Betretungsverbot ausgenommen sind unter anderem Personen, die in der Einrichtung behandelt beziehungsweise betreut werden, sowie Polizei- und Rettungskräfte.
Ab dem 02. Februar 2023 wird in Hessen die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufgehoben.
Ab dem 2. Februar gilt die Maskenpflicht (FFP2) – aufgrund des Bundesinfektionsschutzgesetzes – dann nur noch beim Betreten von medizinischen und pflegerischen Einrichtungen. Das sind beispielsweise Krankenhäuser, Pflegeheime und Arztpraxen.
Rechtsgrundlage ist die Corona-Schutzverordnung. Detaillierte Informationen und die derzeit geltenden Regelungen finden Sie hier:
Aktuelle Informationen der Hessischen Landesregierung
Weitergehende und täglich aktualisierte Informationen finden Sie hier:
Robert-Koch-Institut www.rki.de
Landkreis Waldeck-Frankenberg www.landkreis-waldeck-frankenberg.de
Bundesministerium für Gesundheit www.bundesgesundheitsministerium.de
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration www. soziales.hessen.de
Hessische Landesregierung www.hessen.de